Das Management von durchgängigen Prozessen im Kreditgeschäft gewinnt weiter an Bedeutung. In diesem Kontext haben Finnova und GLKB die Entwicklungspartnerschaft der Finnova Loan Advisory bekanntgegeben.
Finnova mit Glarner Kantonalbank
Diskussion mit der Schaffhauser Kantonalbank über die bevorstehenden regulatorischen Anforderungen, die betroffenen Unternehmens- und Organisationsbereiche sowie die Relevanz des Cross-Border-Geschäfts. Bedeutung gewinnt auch das Thema «Cyber Security» im Rahmen Digitalisierung.
Compliance in der Organisation
Mit nunmehr 16 Finanzinstituten avanciert die Sobaco/InCore, Servicepartner von Finnova, zum grössten Private-Banking-Hub auf der Basis der Finnova Banking Software.
InCore Bank erfolgreich
Das Finnova Analytical Framework (FAF) ermöglicht es den Banken, Konzepte wie künstliche Intelligenz und evolutionäres Lernen in ihr Backoffice zu transportieren. Finnova gewinnt den "Banking IT-Innovation Award" von CC Sourcing.
Daten brauchen Intelligenz
Wir stellen sehr komplexe Banking Software mit herausfordernden Technologien her, und dafür brauchen wir erfahrene und hochqualifizierte Software-Entwickler, die sich strukturiertes Arbeiten gewohnt sind und auch Erfahrung im Umgang mit agilen Arbeitsmethoden in Analyse und Entwicklung haben.
Jobs: Aktives Mitgestalten